In vielen kleinen und mittleren Unternehmen läuft heute alles digital: Kundendaten, Rechnungen, Projekte, E-Mails. Doch was passiert, wenn all diese Daten plötzlich weg sind?
Ein Hardwaredefekt, ein Virus, ein verschlüsselter Server oder schlicht ein falscher Klick – und schon steht der Betrieb still. Viele KMU verlassen sich auf Glück oder glauben, dass „die Cloud" automatisch alles sichert. Doch das ist ein gefährlicher Irrtum.
🔁 Backup ist nicht gleich Synchronisierung
Oft wird eine Synchronisierung mit einem Backup verwechselt.
Synchronisierung (Sync):
Wenn Sie z. B. Dateien mit OneDrive oder Google Drive synchronisieren, wird jede Änderung überall übernommen – auch das Löschen!
Backup:
Ein echtes Backup erstellt Kopien Ihrer Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt, sodass Sie frühere Versionen wiederherstellen können – selbst wenn die Originale verloren sind.
Kurz gesagt:
- ➡️ Sync ist praktisch, aber kein Schutz vor Datenverlust.
- ➡️ Nur ein Backup bewahrt Sie wirklich vor Ausfällen.
🛡️ Warum ein Backup unverzichtbar ist
💡 Unser Tipp
Setzen Sie auf eine durchdachte Backup-Strategie – automatisiert, verschlüsselt und regelmässig überprüft. Wir von 4ITALL unterstützen Sie dabei: Von der Planung über die Einrichtung bis zur laufenden Überwachung Ihrer Datensicherung – damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
📈 Fazit
Ein Backup ist keine lästige Pflicht, sondern eine Investition in Sicherheit und Stabilität. Denn wer seine Daten schützt, schützt letztlich auch das Unternehmen selbst.
Benötigen Sie eine professionelle Backup-Lösung für Ihr Unternehmen?
Jetzt Backup-Beratung anfordern